Erneuerbare Energien: Wärme aus Holz


Der Pelletkessel arbeitet wie jede andere Zentralheizung mit elektronischer Steuerung. Die Pellets werden per Saugschlauch oder Förderschnecke in den Heizkessel transportiert. Die Verbrennung wird mit einer Lambdasonde optimiert, so dass die Abgase nicht riechen und keine Schadstoffe aufweisen. Alle paar Wochen muss lediglich die Asche entsorgt werden. Sie eignet sich bestens als basischer Dünger im Garten oder wird dem Kompost zugesetzt.
Heizen mit Pellets ist die komfortabelste Art der Holzheizung. Obendrein ist die Verbrennung von Holz CO2-neutral, das heißt es wird der Atmosphäre nur soviel Kohlendioxid zugeführt, wie das Holz beim Wachsen gebunden hat. Und Holz wächst jedes Jahr nach, ganz im Gegensatz zu fossilen Energieträgern.
aktueller Preisvergleich Pellets - Gas -Öl
Weitere Informationen zu Pellets und Pelletheizungen:
http://www.pelletheizung.de/http://www.celsico.de/
http://www.carmen-ev.de
Eine 100 %-ige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien ist in Deutschland möglich!
Der Mix macht's: http://sfv.de/artikel/2007/powerpo.htm

© sfv / mester